Paella Marinera – Das klassische spanische Meeresfrüchte-Rezept

Kategorie: Blog DE

Die Paella ist das wohl bekannteste Gericht Spaniens und stammt ursprünglich aus der Region Valencia. Ihren Ursprung hat sie im 18. Jahrhundert als einfaches Bauernessen, zubereitet über offenem Feuer mit Reis, Gemüse und Fleisch oder Meeresfrüchten.

Heute steht die Paella weltweit für mediterranen Genuss, bunte Zutaten und geselliges Essen – perfekt für Familie, Freunde und besondere Anlässe. Besonders beliebt ist die Paella Marinera, die die frischen Aromen des Meeres mit aromatischem Safranreis vereint.

Unser Tipp für Ihren nächsten Urlaub in Lloret de Mar

Restaurante Xaloc in Lloret de Mar – Fenals an der Strandpromenade (selbst getestet! ***** 😊)

Restaurante Xaloc Lloret de Mar

Zutaten für 4 Personen

  • 300 g Paella- oder Rundkornreis
  • 500 g gemischte Meeresfrüchte (Garnelen, Tintenfisch, Muscheln, Miesmuscheln)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen
  • 2 Tomaten, gehackt oder 150 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 750 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Safranfäden, in 2 EL warmem Wasser eingeweicht
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie, gehackt
  • 1 Zitrone, in Spalten

Zubereitung

  1. Meeresfrüchte vorbereiten: Garnelen und Tintenfisch reinigen, Muscheln unter kaltem Wasser abspülen.
  2. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Paella-Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika 3–4 Minuten glasig dünsten.
  3. Tomaten und Gewürze: Tomaten, Paprikapulver und Salz hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen, bis eine aromatische Sauce entsteht.
  4. Reis und Safran: Reis unterrühren, kurz anschwitzen. Safran und Weißwein hinzufügen, dann den Fischfond angießen. Hitze reduzieren und nicht umrühren, damit sich die typische Paella-Kruste („socarrat“) bildet.
  5. Meeresfrüchte hinzufügen: Nach 10 Minuten Garnelen, Tintenfischringe und Muscheln auf dem Reis verteilen. Weitere 10–12 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde.
  6. Ruhen lassen: Paella vom Herd nehmen, mit einem Küchentuch abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.
  7. Servieren: Mit gehackter Petersilie bestreuen und Zitronenspalten dazugeben.

Tipps für die perfekte Paella Marinera

  • Rühren vermeiden, um die typische Kruste am Boden zu erhalten.
  • Muscheln gründlich spülen, damit kein Sand bleibt.
  • Für extra Geschmack: Einige Muschelschalen mitkochen.
  • Mit frischem Weißwein servieren – ideal zu den Meeresfrüchten.
Teilen

Kontakt

Iberia Touristic Vermittlung
Stefan Dillschneider

Berliner Allee 22
66606 St. Wendel

Tel: +49 68 51 80 86 55

Mail: info@spanien-web.de